Was macht eigentlich eine Oberarzt-Helferin? – Fragen an Özge Özdemir vom AllDent Zahnzentrum Weiterlesen ....
Fast wie die eigene Praxis
Die Suche nach dem Traumjob in der Zahnmedizin - Beispiel: Zahnmedizinische Prophylaxeasstistentin (ZMP) Weiterlesen ....
100 Prozent Abrechnung
Unüblich aber möglich: Spezialisierung und Karrieremöglichkeiten als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) Weiterlesen ....
Schnarchen
Schnarchen stört - vor allem den Ehepartner. Wenn zusätzlich zum Schnarchen auch noch der Atem mehrmals pro Nacht aussetzt, ist Gefahr im Verzug. Bei der anstehenden Behandlung können auch Zahnarzt und Zahntechniker helfen. Infos zur Zahnschiene gegen Schnarchen.
Zahnreinigung
Seit die Menschen begonnen haben, mit zerfaserten Ästchen ihre Zähne zu reinigen, hat sich in der Mundhygiene die Zahnbürste als Pflegeinstrument Nummer eins behauptet. Doch sie allein reicht nicht aus. Infos zur Zahnreinigung.
Kündigungen
sind immer ein heikles Thema sowohl für den Arbeitgeber aber auch für den Arbeitnehmer. Was sollten bei einer Kündigung beachtet werden? Welche gesetzlichen und formellen Voraussetzungen müssen erfüllt sein und was ist in den letzten Arbeitstagen zu beachten. mehr Informationen.
Die seniorengerechte Zahnarztpraxis
Der Anteil der Senioren an der Gesamtbevölkerung Deutschlands wächst kontinuierlich. Alte Menschen haben in allen Lebensbereichen spezifische Bedürfnisse – so auch in ihren Anforderungen an eine Zahnarztpraxis oder ein Dentallabor. mehr Informationen.
Nuckelflaschenkaries
Babys und Kleinkinder die aus der Flasche oder Schnabeltasse Zuckerhaltiges trinken und hierbei zum Dauernuckeln neigen, sind gefährdet an der „Nuckelflaschenkaries" zu erkranken. mehr Informationen.
Kranker Zahn - Kranker Mensch
An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch. Dieser ganzheitliche Gedanke beruht auf der Erkenntnis, dass der Auslöser mancher Erkrankungen im Mund liegt. Dabei spielt die Parodontitis eine entscheidende Rolle. mehr Informationen.
Teenager & Zähne - nicht immer eine gute Allianz!
Die Eltern sind peinlich, die Schule nervt, lang bestehende Familienregeln werden gebrochen. Oftmals sind auch die Zähne in dieser Lebensphase erhöhtem Stress ausgesetzt. mehr Informationen.
Sicher und bewährt - die Betäubung beim Zahnarzt
In Deutschland werden beim Zahnarzt pro Jahr rund 52 Millionen lokale Anästhesien gegeben. Nebenwirkungen sind dabei sehr selten. mehr Informationen.
Säure raubt Zahnschmelz
Immer mehr Menschen werden mit immer mehr eigenen Zähnen alt. Der Wehrmutstropfen: Zahndefekte wie Säureschäden nehmen zu. mehr Informationen.
Finden heißt nicht wissen
Die beliebte Suchmaschine scheint das Gespräch mit dem Zahnarzt immer öfter zu ersetzen. Doch nichts ist schlimmer, als eine falsche Aussage in obskuren Foren oder Gesundheitsseiten. Daher sollten Patienten bei Informationen über schöne und gesunde Zähne auf zertifizierte Anbieter achten. mehr Informationen.
Möchten Sie, dass Ihre aktuellen Informationen rund um die Themen Zahnarzt, Zahngesundheit, Dentalbranche, Zahntechnik ... hier erscheinen? Bitte nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf und/oder senden Sie uns eine E-Mail an info@zahnjob.de