Eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mind. einjährige Berufspraxis
Berlin | Bochum | Bremen | Darmstadt | Duisburg | Essen | Frankfurt a. M. | Hagen | Hamburg | Kassel | Krefeld | Magdeburg | Offenbach
Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium am Abend und samstags. 2 bis 3x wöchentlich abends 18:00 – 21:15 Uhr und/oder samstags 8:30 – 15:30 Uhr. Den genauen Stundenplan für Ihren Standort erhalten Sie zum Semesterbeginn.
September
6 Wochen vor Semesterbeginn
4 Semester (ca. 2 Jahre)
Anfang bis Ende August, sowie Mitte bis Ende Februar
EUR 3.360,00 / Monatsraten 24 x EUR 140,00
Die Studiengebühren und alle sonstigen mit dem VWA-Studium zusammenhängenden Kosten können, bei Vorliegen der Voraussetzungen, als Sonderausgaben bis zu 6.000 Euro jährlich steuerlich geltend gemacht werden. Nähere Informationen kann Ihnen ein Steuerberater oder das für Sie zuständige Finanzamt geben.
Betriebswirt/-in (VWA)
- Business Basics
- Personalmanagement - Organisation
- Recht I
- Betriebliches Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Güterwirtschaft
- Gesundheitswirtschaft in Deutschland
- Management im Gesundheits- und Sozialwesen
- Unternehmensführung in der Gesundheitswirtschaft
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
Ergänzungen, Preisänderungen und Erfahrungen gerne an info@zahnjob.de