Weiterbildungen / Aufstiegsfortbildungen:
Weiterbildungen für Zahnmedizinische Fachangestellte:
Studium / Aufbaustudium:
Gesundheits- und Sozial-Ökonom/-in (VWA)
Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
Bachelor of Arts - Schwerpunkt Health-Care-Management
Weitere Fortbildungen
Dental-Betriebswirt/in in der Zahnarztpraxis
Abrechnungsmanager/in (IHK)
Personalmanager/in (IHK)
Prophylaxemanager/in (IHK)
Aufstiegsfortbildungen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin / ZMP ist eine anerkannte Aufstiegsfortbildung für Zahnarzthelferinnen und Zahnmedizinische Fachangestellte. Systematische Reinigung der Zähne und Kontrolle des Zahnfleisches... weiter...
Die Dentalhygienikerin / DH ist die anspruchsvollste Aufstiegsfortbildung im Fachbereich Prophylaxe für Zahnmedizinische Fachhelferinnen.
Es sind die Spezialisten im Bereich der Parodontologie. weiter...
Die Aufstiegsfortbildung der ZMF / Zahnmedizinischen Fachassistentin, -fachhelferin gehörte zu den ersten Fortbildungsmöglichkeiten für Zahnmedizinische Fachangestellte. Die Zahnarzthelferin erhält... weiter...
Die fortgebildete ZMV / Zahnmedizinische Verwaltungshelferin ist für den administrativen Bereich einer Praxis zuständig. (Abrechnungswesen, Praxisorganisation, Praxismanagement, Rechts- und Wirtschaftskunde, Datenverarbeitung, Kommunikation, Rhetorik, Pädagogik)... weiter...
Die Fachwirt/in für Zahnärztliches Praxismanagement (FZP) ist derzeit der höchste Stufe der zu erreichenden Aufstiegsfortbildungen im Bereich der Administration. Sie setzt entweder auf der Aufstiegsfortbildung ZMV auf (10 Monate) oder inkludiert die Ausbildung zur ZMV (ca. 17 Monate) weiter...
und 221 weitere Stellenangebote z.B.